Stützmauer hinter Besucherzentrum
Heidelberger Schloss

2009 - 2012

Auftraggeber

Stiftung Hambacher Schloss
Hambacher Schloss 1832
67434 Neustadt an der Weinstraße

Unsere Leistung:

  • Objektplanung §43 HOAI, 1 bis 5 + örtl. Bauüberwachung
  • Tragwerksplanung § 51 HOAI, 1 bis 6 + ingenieurtechn. Kontrolle

Besonderheiten:

  • Schwierige Baustellenandienung wegen enger Zufahrt durch Torbogen
  • Baustellenkoordination neben Besucherverkehr
  • Starker Wasserandrang durch Bergwasser/Quellen
  • Steile Hangsitaution oberhalb der Stützwand

Baukosten:

ca. 270.000 € netto

Konstruktion:

Der bestehende Holzfußgängersteg zwischen Parkplatz und Schloss wurde zurückgebaut und durch einen neuen, teilweise aufgeständerten Steg in Stahlbeton-/Stahlbauweise ersetzt. Ergänzend entstand im Bereich des Parkplatzes ein Bushäuschen.

Der Steg besteht aus Stahlbetonfertigteilplatten, die im steileren Gelände auf Stahlträgern, Stahlstützen und Fundamentbalken bzw. Einzelfundamenten lagern. Die Lastabtragung erfolgt über Druckpfähle mit zusätzlicher Rückverankerung durch Zugpfähle, im flacheren Bereich über Streifenfundamente. Zusätzlich wurde eine Bodenverbesserung durch bewehrte Erde durchgeführt.

Das Bushäuschen wurde als Zweigelenkrahmenkonstruktion aus Stahl mit biegesteif angeschlossenen Rahmenecken errichtet. Die Aussteifung erfolgt über Rahmenwirkung in beide Hauptachsen. Die Gründung erfolgt über eine Stahlbetonbodenplatte auf Streifenfundamenten.

Wir unterstützen Bauherren und Architekten bei jeder Bauphase.

Unser Fokus liegt auf fundierter Tragwerks- und Objektplanung, Bauwerkserhaltung, Denkmalpflege sowie Spezialtiefbau und Brandschutz. In all diesen Bereichen legen wir besonderen Wert auf praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungen, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht werden.

Durch unsere langjährige Erfahrung haben sich unsere Ansätze in verschiedensten Bauvorhaben bewährt, stets mit dem Ziel, nachhaltige und funktionale Ergebnisse zu erzielen.

Nach oben scrollen