Wiederaufbau Teehaus Ruppertsberg

2015 - 2017

Auftraggeber

Weingut Dr. Bürklin Wolf
Weinstraße 4
67153 Wachenheim

Unsere Leistung:

  • Tragwerksplanung

Besonderheiten:

  • Konstruktion entsprechend dem Bestand herstellen

  • denkmalgeschütztes Objekt

Baukosten:

ca. 900.000 €

Konstruktion:

Das Teehaus wurde durch einen Brand zerstört und wurde wiederaufgebaut. Die neue Konstruktion wurde auf Grundlage historischer Fotos, Untersuchungen und bestehender Unterlagen möglichst originalgetreu rekonstruiert.

Das Laternenbauwerk besteht aus vier quadratisch angeordneten Eckstützen mit integrierten Holzdecken. Die Ablastung erfolgt in der unteren Deckenebene über Holzüberzüge auf den Innenund Außenwänden. Zur Aussteifung dienen Holzstreben und Fußbänder im Bereich der Holzbalkendecke.

Das Dach der Laterne wurde als Zeltdach ausgeführt, während das niedrigere Hauptdach als Pultdach konstruiert ist. Die durch den Brand zerstörte Holzkonstruktion wurde vollständig bis auf die Grundmauern abgetragen und als Kopie des ursprünglichen Bauwerks wiedererrichtet.

Wir unterstützen Bauherren und Architekten bei jeder Bauphase.

Unser Fokus liegt auf fundierter Tragwerks- und Objektplanung, Bauwerkserhaltung, Denkmalpflege sowie Spezialtiefbau und Brandschutz. In all diesen Bereichen legen wir besonderen Wert auf praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungen, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht werden.

Durch unsere langjährige Erfahrung haben sich unsere Ansätze in verschiedensten Bauvorhaben bewährt, stets mit dem Ziel, nachhaltige und funktionale Ergebnisse zu erzielen.

Nach oben scrollen